Seite wählen

Fotografieren lernen: intensiv

Im Workshop Fotografieren lernen: intensiv möchte ich mit Neu- und Wiedereinsteigern intensiver und tiefer in die Technik digitaler Kameras einsteigen und ihnen die Grundlagen der Fotografie ausführlicher zeigen.

Wir wollen in diesem exklusiven Coaching (für Einzelteilnehmer oder auch für Paare) unsere Kameras ganz gut kennenlernen und deutlich bessere Fotos machen, als uns der Automatik-Modus sonst nur gönnt. Wir machen dafür zwei Mal Theorie & Technik (inklusive praktischer Übungen natürlich!), vertiefen unsere Kenntnisse auf einem Fotowalk, machen eine lehrreiche Portrait-Session und schauen uns zum Schluß auch noch kurz die Möglichkeiten von Photoshop & Co. an. Das wird ein guter Einstieg in die digitale Fotografie … und er macht sicher Lust auf mehr! Selbstverständlich können wir auch auf individuelle Fragen eingehen.

Für ein besseres Verständnis von Kameratechnik und Bildgestaltung braucht ihr:

  • eine digitale Spiegelreflex- oder Systemkamera (sie muss manuell einstellbar sein und einen Blitzschuh haben)
  • eine leere Speicherkarte und einen vollen Akku
  • das Handbuch zur Kamera (!)
  • optional: Wechselobjektiv(e), Systemblitz, Stativ, Fernauslöser
  • und vielleicht auch einen Reflektor/Aufheller

 

Fotografieren lernen: intensiv …
und exklusiv im Einzel- bzw. Paarcoaching

  1. Technik Die Kamera: woraus ist das Ding gemacht? Objektive, Rädchen und Knöpfe: was kann ich einstellen? Zeit – Blende – ISO: das Belichtungsdreieck (theoretisch, praktisch).
    Vollautomtik vs. Halbautomatik vs. Manuell Korrekt belichtet ist halb gewonnen. Weißabgleich (theoretisch, praktisch) Über- und unterbelichten, Kontraste, Rauschen, Fotos „einschätzen“: Einstellungen und Histogramm lesen und verstehen.
  1. Bildgestaltung Ein paar Regeln zu kennen: schadet immerhin nicht. Portrait-, Landschafts-, Produkt-Fotografie z.B. wollen auf eigene Art angegangen werden. Kleine praktische Übungen.
    Daten, Formate, Bildbearbeitung Von der Speicherkarte auf den Computer (ohne den geht es nicht), in die Bildbearbeitung und wieder raus: auf Papier, an die Wand …
  1. Kleiner Stadtrundgang Auf einem kleinen Gang durch die Straßen in der City werden wir viele verschiedene Motive haben: und können so Technik und Bildgestaltung ganz praktisch und unter Anleitung ausprobieren und vertiefen!
  1. Portraitfotografie praktisch Portraits: mit available light und Aufsteckblitzen: bessere Fotos mit einfachen Mitteln unterwegs (on location oder z.B. im Urlaub) und auch im „Home-Studio“.

 

Inklusive sind natürlich die gedruckten Ausgaben meiner beiden Tutorials 17 kleine Foto-Aufgaben und 8 1/2 Tipps für bessere Portraitfotos.

Fotografieren lernen: intensiv
Fotografieren lernen: intensiv
Fotografieren lernen: intensiv
Fotografieren lernen: intensiv

Tickets bitte über den Shop kaufen.

Tickets für den Workshop Fotografieren lernen: intensiv bitte direkt in meinem Shop einkaufen! Danke 🙂

Teilnehmer: mindestens eine/r, maximal zwei 🙂

Termine: individuell & frei vereinbar

Dauer: 4 x 2 oder 2 x 4 (insgesamt 8) Stunden

Ort: Fotoschule Hannover bzw. „on location“

Kosten: 499 Euro für eine Person bzw. 599 Euro für zwei Personen im exklusiven Coaching (Anmeldungen bitte direkt per Mail oder Telefon, Termine in der Woche frei vereinbar)

Anmeldung: per Ticket-Kauf im Shop.

Werbung

Buchtipp: Stilvoll fotografieren

„Stilvoll Fotografieren“ richtet sich an alle Menschen, die bessere Fotos machen möchten. Das können absolute Anfänger sein oder  Fortgeschrittene, die ihre Bilder auf ein neues, hohes Level pushen wollen. Das Buch beinhaltet von essentiellem Grundwissen über praktische Handwerk-Tipps bis hin zu leicht anwendbaren Blitztechniken alles, was man für‘s erfolgreiche Fotografieren wissen muss.

Es gibt das Buch von Christof Arnold für 29,95 Euro bei Digistore24 (Affiliate-Link).

Stilvoll Fotografieren

Gutschein für einen Fotokurs

Gutschein für einen Fotokurs

Geniales Geschenk – im Wert von
19 Euro bis 298 Euro erhältlich.