Fotografischer Stadtrundgang in …
Auf diesen kleinen, feinen Stadtrundgängen wollen wir zwei gleich spannende Dinge kombinieren: einerseits die sehr schönen, geschichtsträchtigen Städte erlaufen und erleben und sie gleichzeitig mit unseren Kameras erkunden und entdecken. Denn sie sind allesamt sehr fotogen, diese Städte: wir lernen bei unseren Rundgängen die schönsten Ecken kennen. Und wir haben andererseits sehr viel Foto-Praxis: wir können unser fotografisches Sehen schulen und wir werden Foto-Aufgaben zusammen lösen. Ein fotografischer Stadtrundgang in … ist so angelegt, dass wir sowohl die Grundlagen der Digitalfotografie und der Kamerabedienung vertiefen können; wir können und wollen hier aber genauso intensiv üben, Motive zu finden und gut zu fotografieren.
Wir werden unterwegs auf diese Aspekte von Bildgestaltung in Landschafts- und Architekturfotografie eingehen
- Motive sehen und Ideen umsetzen, Fotos „erarbeiten“
- mit Schärfentiefe und richtiger Fokussierung arbeiten
- Bildgestaltung praktisch (Drittelregel, Perspektiven, Ausschnitte, Vorder-/Hintergrund)
Celle, Goslar, Hameln, Hildesheim oder Wolfenbüttel
An verschiedenen Spots in den Städten werden wir jeweils gemeinsam Motive suchen und „diskutieren“: also zusammen die Möglichkeiten ausloten, mit Bildausschnitt, Kameraperspektive, Schärfentiefe, Belichtung usw. bessere Fotos zu machen. In der kleinen Gruppe von maximal acht Teilnehmer*innen und über die vier Stunden haben wir genug Zeit, unsere Fotos jeweils kurz zu besprechen … und dann vielleicht noch zu variieren.
Bitte mitbringen
- digitale Spiegelreflex- oder Systemkamera mit manuellen Einstellmöglichkeiten;
Smartphones zusätzlich sind auch „erlaubt“ - (Reise-Zoom-)Objektive nach Wahl (von 16 mm bis 200 mm darf alles dabei sein)
- leere Speicherkarte, volle Akkus
- zum Wetter passende Kleidung und Schuhe
- gute Laune & Spaß am Fotografieren
Alle TeilnehmerInnen erhalten am Ende des Workshops einen Gutscheincode für 20% Rabatt auf Ihren nächsten Einkauf (Workshop, Gutschein, Print) im Online-Shop der Fotoschule Hannover.

Fotografischer Stadtrundgang in … Celle
Das Celler Schloss, Stadtkirche und Altes Rathaus, überhaupt eine große und gut erhaltene Altstadt, der Französische Garten … oder auch bedeutende Bauhaus-Architektur: Celle hat viele Fotomotive zu bieten, der Stadtrundgang lohnt sich in jeder Hinsicht. Wenn dann noch das Wetter mitspielt und die Stadt angenehm belebt ist, wird die fotografische Ausbeute nichts zu wünschen übrig lassen!

Fotografischer Stadtrundgang in … Hameln
Hameln hat eine sehr abwechslungsreiche Alt- und Innenstadt, geprägt von Rattenfängerhaus, Hochzeitshaus und Marktkirche … aber auch von Weser, Werder und Münster. Unser fotografischer Stadtrundgang in … Hameln führt uns in die schönsten Gassen und natürlich auch an den großen Fluss …

Fotografischer Stadtrundgang in … Wolfenbüttel
Wolfenbüttel ist immer einen Stadtrundgang wert! Residenzschloss, Lessinghaus, Herzog-August-Bibliothek, imposantes Rathaus und schöne Marktplätze … Fachwerkhäuser in groß und klein, die Oker mitten in der Stadt: bieten uns Motive ohne Ende. Wo die Gassen schmal sind, wird das Weitwinkelobjektiv unser bester Freund 🙂

Fotografischer Stadtrundgang in … Goslar
Goslar hat eine sehr schöne und relativ große Altstadt mit wirklich sehens- und fotografierenswerten Ecken! Als Ensemble ist sie in das UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen. Mit Kaiserpfalz, Marktplatz, Großem Heiligen Kreuz, Abzucht … sind zudem einige architketonische und/oder historische Besonderheiten dabei. Unser Rundgang wird uns zu den schönsten Plätzen führen!

Fotografischer Stadtrundgang in … Hildesheim
Wir starten unseren fotografischen Stadtrundgang in Hildesheim am Markplatz mit Knochenhaueramtshaus, Gilderhäusern, Rathaus … und gehen vorbei an St. Andreas zum Domhof und weiter zu St. Michaelis (beides Weltkulturerbe-Stätten). Je nachdem, wie „schnell“ wir sind, schaffen wir es dann hoffentlich noch zum Hinteren Brühl und bis zum Neustädter Markt. Tolle Fotomotive finden wir unterwegs überall …

Fotografischer Stadtrundgang in …?
Einen weiteren Fotografischen Stadtrundgang würde ich gern noch anbieten. Bremen ist zu weit weg, Neustadt am Rübenberge, Springe oder Bad Münder sind klein. Ist Wunstorf eine Option? Wer eine Idee, einen guten Vorschlag hat: bitte melden!
Hier seht ihr einen kleinen, mal eben aus der Hand mit ‘nem iPhone aufgenommenen 360-Grad-Rundblick auf einem Altstadt-Platz in … Wo bin ich?
Tickets für die Workshops Fotografischer Stadtrundgang in … bzw. Gutscheine zur freien Wahl eines der unten aufgeführten Termine bitte direkt in meinem Shop einkaufen! Danke 🙂
Teilnehmer: mindestens vier, maximal zehn
Termine:
6.4.2023 (10 Uhr bis 14 Uhr) Goslar
21.4.2023 (15 Uhr bis 19 Uhr) Hildesheim
12.5.2023 (15 Uhr bis 19 Uhr) Celle
2.6.2023 (15 Uhr bis 19 Uhr) Wolfenbüttel
Dauer: 4 Stunden
Ort: Celle, Goslar, Hameln, Hildesheim oder Wolfenbüttel
Die Anreise erfolgt jeweils „individuell“; ein genauer Treffpunkt wird dann ein paar Tage vor dem Stadtrundgang angegeben.
Kosten: 69 Euro je Teilnehmer
(ggf. + 3 Euro für einen Gutschein)
15% Rabatt beim gleichzeitigen Kauf von zwei oder mehr Tickets
249 Euro im exklusiven Einzelcoaching (bitte online buchen; Anmeldungen dann direkt per Mail oder Telefon, Termine in der Woche frei vereinbar)
Konditionen für Gruppen und Firmen auf Anfrage: gern!
Buchung: per Ticket-Kauf im Shop.
Tipp: Kameratasche
In diese schicke Kameratasche im „vintage look“ von Estarer passen eine Kamera mit Objekitv, ein weiteres Objektiv, ein Tablet (oder ein Laptop – in die größere Ausführung der Tasche) und allerlei Kleinkram. Ideal für einen fotografischen Stadtrundgang 🙂 Es gibt sie ganz günstig bei Amazon.
Ein Angebot der Fotoschule Hannover: Fotokurs in Celle, Fotowalk in Wolfenbüttel, Fotokurs in Hameln, Foto-Workshop in Goslar, Fotospaziergang in Hildesheim …
Mitmachen, fotografieren lernen, Spaß haben 🙂