Seite wählen

Die besten Gartenfotos der Welt

Kennt ihr die gleichnamige Foto-Ausstellung im Berggarten?

Wenn ja, dann werdet ihr mir zustimmen: die ist wirklich sehenswert. Wenn nein: dann geht unbedingt hin! Bald. Denn die besten Gartenfotos der Welt sind nur noch bis Ende April hier bei uns im Berggarten zu sehen.

Gezeigt werden die im jährlich stattfindenden Wettbewerb „International Garden Photographer of the Year“ (IGPOTY) prämierten Fotos. Spannend ist dabei, dass es in verschiedenen Kategorien (z.B. The Beauty of Plants, Abstract Views, Wildlife in the Garden, The World of Fungi u.a.) auch eine große Vielfalt an Motiven und Stilen gibt. Und für uns FotografInnen besonders schön: es sind zu jedem Foto Ort, Kameradaten und „Aufnahmebedingungen“ (Stativ, Blitz etc.) angegeben und vor allem werden auch kurze Hinweise zur Bearbeitung der Bilder notiert. Dabei sind dann eben auch Mehrfachbelichtungen, Collagen und Montagen, Fokusstackings usw. 

Gut zu wissen auch: Die Fotos stammen aus allen Arten von älteren und jüngeren Kameras und z.T. auch aus Smartphones. Da können wir uns jetzt nicht mehr verstecken und sagen, „meine Kameras ist ja nicht so gut“. Nein, wir können und sollten uns sehr schön orientieren und vor allem ermuntern lassen zu eigenen Fotos und Experimenten.

Am allerbesten: wir haben mit den Herrenhäuser Gärten außergewöhnlich schöne und vielfältige Locations für unsere eigenen besten Gartenfotos der Welt hier vor Ort 🙂

Also: lasst euch faszinieren und inspirieren von den  wirklich tollen Fotos und setzt eure Ideen gleich mal um. Ihr seid ja schon Berggarten. Und der legt gerade so richtig los mit Blühen und Grünen! (Ist aber zu jeder Jahreszeit einen Besuch mit der Kamera wert.)

Square Crop
Square Crop
im Subtropenhof
im Subtropenhof

Weitere Informationen zur Ausstellung „Die besten Gartenfotos der Welt“ gibt es auf hannover.de

Und wer von euch einen Workshop (für Foto-Anfänger und/oder GartenliebhaberInnen)  in den Gärten machen möchte, kann gern einen Fotospaziergang Herrenhäuser Gärten mitmachen. Da gibt es dann zu den tollen Motiven auch noch haufenweise Tipps und Anregungen für Bildideen und -gestaltungsmöglichkeiten!

The Beauty of Plants

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren:

Landschaftsfotografie: so geht’s

Landschaftsfotografie: so geht’s

Landschaftsfotografie: so geht's Landschaftsfotografie ist ein sehr schönes, sehr abwechslungsreiches, durchaus herausforderndes Genre in der Fotografie. „Irgendwie“ machen wir das ja alle auch immer wieder: wir fotografieren auf Spaziergängen und Wanderungen oder im...

mehr lesen
Tipps für bessere Smartphone-Fotos

Tipps für bessere Smartphone-Fotos

18 Tipps für bessere Smartphone-Fotos Gute und bessere Smartphone-Fotografie ist ein Thema für jede(n). Denn Smartphones sind als wunderbar praktische Allround-Begleiter ständig dabei. Und sie haben mit ihrer Kamera-Funktionalität oft sonst genutzte (Kompakt-)Kameras...

mehr lesen
Raus aus dem Automatik-Modus

Raus aus dem Automatik-Modus

Raus aus dem Automatik-Modus Du nutzt den Automatik-Modus deiner Kamera … und kommst damit manchmal mehr schlecht als recht klar. Denn die Fotos, die du so machst, sind oft nicht wie gewollt. – Deswegen willst du raus aus dem Automatik-Modus. Deine Kamera kann mehr,...

mehr lesen