Seite wählen

Models gesucht!

Für die geplanten Portraitfotografie-Workshops der Fotoschule Hannover (und auch für neu zu entwickelnde Workshops) suche ich attraktive Modelle für eine regelmäßige Zusammenarbeit. Models gesucht: gern mit ein wenig Erfahrung vor der Kamera und im Umgang mit Teilnemer*innen.

Erfahrung ist aber nicht unbedingt Voraussetzung, denn wir shooten die Themen und Techniken der einzelnen Workshops immer vorab zusammen, so dass du genug Sicherheit bekommst für den „Ernstfall“ dann. Und natürlich darfst/sollst du auch deine eigenen Ideen und Wünsche einbringen. Denn die guten Fotos entstehen immer in der Zusammenarbeit von Fotograf/Teilnehmer*in und Model. – Und vielleicht lassen sich aus unserer Zusammenarbeit dann auch noch ganz neue Workshops für die Fotoschule Hannover konzipieren und anbieten? In denen wir neugierigen Fotograf*innen unser Wissen, unsere Erfahrungen und Bildideen weitergeben? Das wäre schön!

Wenn du Zeit und Lust hast, als Model (zuverlässig) dabei zu sein, dann melde dich … und lass uns kennenlernen! Wenn’s gut läuft, dann möchte ich den oder die Workshop(s) gern auch mit „deinem“ Gesicht anbieten … und am besten möglichst oft und mit möglichst viel Spaß durchführen 🙂 Über die Konditionen reden und einigen wir uns natürlich vorab.

Models gesucht! Ich freue mich auf deine Nachricht an mail@fotoschule-hannover.de oder deinen Anruf unter 0179 538049. Am besten jetzt gleich 🙂

Podcast

Abenteuer Fotografie

Der Podcast für Fotomenschen und Fotopraxis!

Technik trifft Kreativität: in meinem neuen Podcast wird Fotografie verständlich. Ob mit Smartphone, Systemkamera oder Spiegelreflex & analog – hier reden wir darüber, wie du bewusster fotografierst, bessere Bilder machst und Spaß daran hast. Mit Blick auf Technik und Einstellungen und mit praktischen Tipps, mit Interviews, Fotoaufgaben und ehrlichem Austausch über Pixel, Blende, Leidenschaft.

Es gibt jede Woche eine neue Folge mit spannenden Inhalten sowohl für Foto-AnfängerInnen als auch für fortgeschrittene FotografInnen. Denn Interesse, Themen, Formate, Möglichkeiten … gibt es mehr als genug. Da kannst auch du sicher von vielen Beiträgen direkt und nachhaltig profitieren. Also: sei dabei, abonniere den Podcast und komm mit in’s wunderbare Abenteuer Fotografie!

 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Blogposts könnten dich auch interessieren 🙂

Crop-Faktor – einfach erklärt

Crop-Faktor – einfach erklärt

Crop-Faktor – einfach erklärt Was bedeutet der Crop-Faktor? Verständliche Erklärung für Einsteiger: So beeinflusst er Bildausschnitt und Schärfentiefe deiner Fotos. Fotografierst du mit einer APS-C- oder Micro Four Thirds-Kamera und wunderst dich, warum Fotos aus...

mehr lesen
Was ist ein „Lichtwert“?

Was ist ein „Lichtwert“?

Was ist ein „Lichtwert“? Ich formuliere das mal so, wie ich es auch in meinem Einsteigerkurs erklären würde: In der Fotografie geht es, sage ich Anfängern immer, erst einmal um die korrekte Belichtung eines Fotos. Das Foto soll nicht zu hell und nicht zu dunkel sein....

mehr lesen
Mit welcher Ausrüstung fotografierst du?

Mit welcher Ausrüstung fotografierst du?

Mit welcher Ausrüstung fotografierst du? Ergebnisse einer kleinen Umfrage unter Newsletter-LeserInnen   Im März hatte ich in meinem Newsletter umgefragt, mit welcher Ausrüstung die LeserInnen was fotografieren; das kannst du noch einmal ausführlich nachlesen:...

mehr lesen