Digitalfotografie für Anfänger
Im Fotoworkshop Digitalfotografie für Anfänger biete ich eine kompakte Einführung in die wichtigsten Funktionen einer modernen Digitalkamera. Und ich zeige – ganz nebenbei – ein paar Grundlagen der Fotografie und der Bildgestaltung. Wer als Anfänger seine (neue) digitale Spiegelreflex- oder Systemkamera kennenlernen (und mit ihr bald bessere Fotos machen) möchte, ist hier genau richtig. Dieser Workshop der Fotoschule Hannover findet wochentags als „Feierabendkurs“ in zwei Etappen statt.
In einem kleinen Theorieteil am ersten Abend gehe ich ein auf Themen wie
- Bestandteile einer Digitalkamera
- brauchbare Grundeinstellungen (Datenformate, Farbraum etc.)
- Belichtungsmessung, Autofokus, Weißabgleich
- Automatik- und Kreativmodi, manueller Modus
- Zusammenhang von Blende, Verschlusszeit und Empfindlichkeit (ISO)
- Schärfe und Unschärfe bewußt erzeugen bzw. einsetzen
- kleine Objektivkunde: wann ist welches Objektiv, welche Brennweite richtig?
- nützliches und sinnvolles Zubehör
Und natürlich gehe ich auf alle eure Fragen rund um Kameratechnik und -bedienung. Dann seid ihr schonmal KameraversteherInnen und einigermaßen fit im Umgang mit eurer Ausrüstung!
Nach der Theorie kommt die Fotopraxis. Wir gehen am zweiten Abend zusammen raus und probieren alle Einstellmöglichkeiten der Kameras aus. Das macht in der kleinen Gruppe erst recht Spaß. Mit einfachen Aufgaben werden wir rasch Lerneffekte erzielen. Und wenn sich beim zielgerichteten Üben Fragen ergeben, können wir die gleich individuell und konkret beantworten.
Bitte mitbringen
- digitale Spiegelreflex- oder Systemkamera, Bridge- oder Kompaktkamera mit manuellen Einstellmöglichkeiten
- Objektive nach Wahl
- leere Speicherkarte, voller Akku
- Bedienungsanleitung (wichtig, wenn wir mal etwas nachschlagen müssen!)
- zum Wetter passende Kleidung und Schuhe
Alle TeilnehmerInnen erhalten am Ende des Workshops einen Gutscheincode für 20% Rabatt auf Ihren nächsten Einkauf (Workshop, Gutschein, Print) im Online-Shop der Fotoschule Hannover.
Mit ganz ähnlichen Inhalten gibt es diesen Workshop auch in einem weiteren Format, nämlich als Fotografieren lernen: online.
Das war super. Thomas hat eine angenehme Art, sein Wissen zu vermitteln. Wir hatten viel Spaß.
Es hat großen Spaß gemacht. Vergessenes wurde aufgefrischt, Neues dazugelernt, viel Input bekommen. Thomas konnte sein Wissen gut vermitteln und ich kann den Kurs nur weiterempfehlen!






Zum Schluss noch ein kleiner Hinweis auf meine Blogposts rund um die Stichwörter „Fototechnik“ und „Fotowissen“: da findest du einige interessante Beiträge! Raus aus dem Automatik-Modus zum Beispiel, oder einen zum Nutzen der ISO-Automatik oder einen dreiteiligen Blogpost Thema Schärfentiefe … Wenn du gern dazu lernen oder nochmal nachlesen und vertiefen (und über neue Blogsposts informiert werden) möchtest: bitte unbedingt meinen Newsletter abonnieren!
Tickets für die Workshops Digitalfotografie für Anfänger bzw. Gutscheine zur freien Wahl eines der unten aufgeführten Termine bitte direkt im Shop kaufen! Danke 🙂
Teilnehmer: mindestens vier, maximal acht
Termine: 5.+6.5.2025 (jew. 17 Uhr bis 19 Uhr), 4.+5.6.2025 (jew. 17 Uhr bis 19 Uhr), 6.+7.8.2025 (jew. 17 Uhr bis 19 Uhr), 20.+21.10.2025 (jew. 17 Uhr bis 19 Uhr), 7.12.2025 (9 Uhr bis 13 Uhr)
Dauer: 2 x 2 (1 x 4) Stunden
Ort: Fotoschule Hannover, Lavesstraße 20/21, 30159 Hannover
Kosten: 69 Euro je Teilnehmer
(ggf. + 3 Euro für einen Gutschein)
15% Rabatt beim gleichzeitigen Kauf von zwei oder mehr Tickets
249 Euro im exklusiven Einzelcoaching (bitte online buchen; Anmeldungen dann direkt per Mail oder Telefon, Termine in der Woche frei vereinbar)
Konditionen für Gruppen und Firmen auf Anfrage: gern!
Anmeldung: per Mail an mail@fotoschule-hannover.de oder telefonisch (0179 5380490) oder per Ticket-Kauf im Shop.
Werbung
Buchtipp: Die große Fotoschule
Verlässlich, umfassend und aktuell: Die große Fotoschule – Handbuch digitale Fotopraxis von Christian Westphalen bietet Orientierung und Inspiration für den ganz persönlichen Weg in der Fotografie. Es begleitet Anfänger in Sachen Digitalfotografie von den technischen Grundlagen bis zur fotografischen Praxis und bietet auch für fortgeschrittene Fotografen noch zahlreiche Tipps und neue Impulse. Die Anschaffung lohnt sich!
Street Photography. Trau dich!
Street Photography. Trau dich! Street Photography ist faszinierend. So faszinierend, abwechslungsreich, spannend, beglückend, universell … wie Leben und Alltag sonst auch. Street Photography ist so alt und schön, wie die Fotografie selbst. Street Photography geht...
Leih-Kamera
für die Dauer eines Workshops
Kosten: 19–29 Euro
Wer ohne eigene Kamera an einem Fotokurs teilnehmen möchte, kann sich einfach eine Leih-Kamera „bestellen“.
Für die Dauer des Workshops gibt es dann eine Systemkamera von Fujifilm inkl. Objektiv (Festbrennweite oder Zoom-Objetiv), Akku(s) und Speicherkarten.