Seite wählen

Aktuelle Blogposts

um und über Fotografie für Anfänger, Workshops, Fotoausrüstung, Literatur. Fotoschule Hannover: der Blog.

Street Photography. Trau dich!

Street Photography. Trau dich!

Street Photography. Trau dich! Street Photography ist faszinierend. So faszinierend, abwechslungsreich, spannend, beglückend, universell … wie Leben und Alltag sonst auch. Street Photography ist so alt und schön, wie die Fotografie selbst. Street Photography geht...

mehr lesen
Landschaftsfotografie: so geht’s

Landschaftsfotografie: so geht’s

Landschaftsfotografie: so geht's Landschaftsfotografie ist ein sehr schönes, sehr abwechslungsreiches, durchaus herausforderndes Genre in der Fotografie. „Irgendwie“ machen wir das ja alle auch immer wieder: wir fotografieren auf Spaziergängen und Wanderungen oder im...

mehr lesen
Tipps für bessere Smartphone-Fotos

Tipps für bessere Smartphone-Fotos

18 Tipps für bessere Smartphone-Fotos Gute und bessere Smartphone-Fotografie ist ein Thema für jede(n). Denn Smartphones sind als wunderbar praktische Allround-Begleiter ständig dabei. Und sie haben mit ihrer Kamera-Funktionalität oft sonst genutzte (Kompakt-)Kameras...

mehr lesen
Raus aus dem Automatik-Modus

Raus aus dem Automatik-Modus

Raus aus dem Automatik-Modus Du nutzt den Automatik-Modus deiner Kamera … und kommst damit manchmal mehr schlecht als recht klar. Denn die Fotos, die du so machst, sind oft nicht wie gewollt. – Deswegen willst du raus aus dem Automatik-Modus. Deine Kamera kann mehr,...

mehr lesen
TTArtisan AF 27 mm f/2.8

TTArtisan AF 27 mm f/2.8

TTArtisan AF 27 mm f/2.8 Objektive für den XF-Mount (II) Nach dem Viltrox XF 56 mm f/1.7 habe ich mir im Dezember ein weiteres „Fremd-Objektiv“ für meine Kameras von Fujifilm gegönnt: das TTArtisan AF 27 mm f/2.8.   TTArtisan AF 27 mm f/2.8 Das Objektiv ist...

mehr lesen
Weißabgleich

Weißabgleich

Weißabgleich So bekommst du die „richtigen“ Farben ins Foto Hast du dich schon einmal gefragt, warum deine Fotos manchmal etwas farbstichig aussehen, zu gelb oder zu blau wirken? Irgendwie anders, als du selbst die Situation wahrgenommen hast? Das liegt dann...

mehr lesen
Faszination Portraitfotografie

Faszination Portraitfotografie

Faszination Portraitfotografie Ich genieße Fotowalks durch Harz oder Heide, an der Ostsee oder durch Hannover bei Nacht. Ich beobachte und fotografiere unheimlich gern Tiere; ich arrangiere gern Lebensmittel und Geschirre für Food-Fotos und ich bin immer wieder total...

mehr lesen
Die neue Fujifilm X-M5

Die neue Fujifilm X-M5

Die neue Fujifilm X-M5 Erste Erfahrungen mit der Fujifilm X-M5 Heute berichte ich euch von meinen ersten Erfahrungen mit der brandneuen Fujifilm X-M5. – Vielleicht hat der eine oder die andere von euch ja auch mitbekommen, dass Fujifilm gerade eine schöne, kompakte,...

mehr lesen
Grundlagen der Bildkomposition

Grundlagen der Bildkomposition

Grundlagen der Bildkomposition   Ein paar Regeln und kreative Techniken Die Komposition eurer Fotos ist sehr wichtig und entscheidend für deren Qualität und Wirkung. Durch das bewusste Anwenden von Kompositionsregeln und kreativer Techniken können eure Bilder...

mehr lesen
Viltrox XF 56 mm f/1.7

Viltrox XF 56 mm f/1.7

Viltrox XF 56 mm f/1.7 Ich habe mir ein neues Objektiv gekauft. Mal eben; weil es ein günstiges Angebot gab. Das Viltrox XF 56 mm f/1.7 für meine Fujifilm-Kameras.   Objektive für den XF-Mount (I) Soooo spontan war der Kauf am Ende aber doch nicht, wenn ich...

mehr lesen
Models gesucht

Models gesucht

Models gesucht! Für die geplanten Portraitfotografie-Workshops der Fotoschule Hannover (und auch für neu zu entwickelnde Workshops) suche ich attraktive Modelle für eine regelmäßige Zusammenarbeit. Models gesucht: gern mit ein wenig Erfahrung vor der Kamera und im...

mehr lesen
Spiegelreflex-Kameras als Bausatz

Spiegelreflex-Kameras als Bausatz

Spiegelreflex-Kameras als Bausatz Für den Workshop „Fotografie: analog!“ habe ich neulich zwei inzwischen ein wenig eingestaubte, aber immer noch und wieder sehr spannende Fotoapparate aus dem Regal genommen. Nämlich die „Konstruktor“ als einäugige und eine zweiäugige...

mehr lesen
Schärfentiefe berechnen

Schärfentiefe berechnen

Schärfentiefe (III) Und noch einmal ganz „unmagisch“: Schärfentiefe berechnen und grafisch darstellen Nach den Erklärungen und Illustrationen zum Thema Schärfentiefe in Teil 1 (Schärfentiefe) und Teil 2 (Die Magie der Schärfentiefe) meiner Blogpost-Reihe möchte ich...

mehr lesen
Die Magie der Schärfentiefe

Die Magie der Schärfentiefe

Schärfentiefe (II) Die Magie der Schärfentiefe in der Fotografie Die Schärfentiefe ist – wie schon im ersten Blogpost zu diesem Thema gesagt – eines der wichtigsten (und auch faszinierendsten) Gestaltungsmittel in der Fotografie. Hier geht es jetzt etwas ausführlicher...

mehr lesen
Schärfentiefe (I)

Schärfentiefe (I)

Schärfentiefe (I) Wie geht Schärfentiefe? Schärfentiefe ist eines der wichtigsten Gestaltungsmittel in der Fotografie. Sie „macht“ das Motiv und hat entscheidenden Einfluss auf „look & feel“ eines Fotos, auf seine Aussage und Stimmung. Wie Schärfentiefe...

mehr lesen
YouTube-Kanäle für FotografInnen

YouTube-Kanäle für FotografInnen

YouTube-Kanäle für FotografInnen Neulich fragte mich eine Workshop-Teilnehmerin, ob ich ihr ein paar YouTube-Kanäle für FotografInnen empfehlen könnte, wenn sie die in unserem Workshop angesprochenen Dinge noch einmal rekapitulieren oder vertiefen wolle. Gute Frage...

mehr lesen
Die Fotoschule im Radio

Die Fotoschule im Radio

Die Fotoschule im Radio Ende Mai war die Fotoschule im Radio! Wer aber nicht dauernd NDR Kultur hört, hat den Bericht womöglich & schlimmerweise verpasst. Dabei war/ist er doch wirklich gut gemacht und sehr hörenswert. Finde ich. Am 26. Mai hatte uns die...

mehr lesen
Die besten Gartenfotos der Welt

Die besten Gartenfotos der Welt

Die besten Gartenfotos der Welt Kennt ihr die gleichnamige Foto-Ausstellung im Berggarten? Wenn ja, dann werdet ihr mir zustimmen: die ist wirklich sehenswert. Wenn nein: dann geht unbedingt hin! Bald. Denn die besten Gartenfotos der Welt sind nur noch bis Ende April...

mehr lesen
Foto-Website selber bauen

Foto-Website selber bauen

Foto-Website selber bauen Wer ein wenig mehr fotografiert, möchte seine schönsten Fotos sicher gern auch einem breiteren Publikum zeigen. Und das ist grundsätzlich immer eine gute Idee! Denn davon „lebt“ die Fotografie: vom Sehen lassen und gesehen werden 🙂 Für’s...

mehr lesen
Fotos präsentieren

Fotos präsentieren

Fotos präsentieren In vielen Workshops sprechen wir auch kurz über das Thema „Fotos zeigen“. Ich frage gern in die Runde, wer was mit seinen Fotos macht, ob sie bearbeitet und gezeigt werden: als „Diashow“ oder gedruckt und gerahmt oder in Fotobüchern oder online....

mehr lesen
Abenteuer Fotografie

Abenteuer Fotografie

Abenteuer Fotografie Immer wieder beschäftige ich mich mit der Suche nach neuen Themen und Formaten für Foto-Workshops für Fortgeschrittene. Ich möchte mich mit euch ins „Abenteuer Fotografie“ stürzen, ich möchte neue Themen und Techniken der Fotografie entdecken,...

mehr lesen

Newsletter abonnieren

… und „10 Kamera-Einstellungen, die deine Fotos sofort verbessern“ gratis downloaden!

Es gibt schon immer mal Neuigkeiten bei mir: neue Termine für die Workshops oder gleich ganz neue Fotokurse, interessante Blogposts, spezielle Shooting-Angebote, auch mal Ausrüstungs-Tipps, oder besondere Sachen … Wenn du informiert sein und viele Vorteile genießen möchtest, trage sich gern in die Mailingliste ein: für den Newsletter der Fotoschule Hannover.

10 Kamera-Einstellungen, die deine Fotos sofort verbessern

Newsletter abonnieren

… und „10 Kamera-Einstellungen, die deine Fotos sofort verbessern“ gratis downloaden!

Es gibt schon immer mal Neuigkeiten bei mir: neue Termine für die Workshops oder gleich ganz neue Fotokurse, interessante Blogposts, spezielle Shooting-Angebote, auch mal Ausrüstungs-Tipps, oder besondere Sachen … Wenn du informiert sein und viele Vorteile genießen möchtest, trage sich gern in die Mailingliste ein: für den Newsletter der Fotoschule Hannover.

Herzlich Willkommen beim Newsletter der Fotoschule Hannover! Ich freue mich, dass du dabei bist und regelmäßig Informationen aus der Fotoschule lesen möchtest. Mit dem Gutscheincode welcome (an der Kasse im Online-Shop eingeben) kannst du dir meine „10 Kamera-Einstellungen, die deine Fotos sofort verbessern“ kostenlos herunterladen. Und du kannst viel lernen und viel Spaß haben bei der Umsetzung dieser Tipps :-)