Aktuelle Blogposts
um und über Fotografie für Anfänger, Workshops, Fotoausrüstung, Literatur. Fotoschule Hannover: der Blog.
Available Light
Available Light – Fotografieren mit dem, was da ist Du möchtest ausdrucksstarke (Portrait-) Fotos machen, aber Blitzen ist nicht deine Sache oder nicht möglich? Dann ist Available-Light-Fotografie genau das Richtige für dich. Der Begriff bedeutet nichts anderes als:...
Fotowalks
Fotowalks Ausrüstung, Einstellung, Entdeckungen, Glücksmomente Fotowalks sind mit die besten Möglichkeiten, die eigenen fotografischen Fähigkeiten zu trainieren – und gleichzeitig dir eigene Fotografie weiter zu entwickeln und Inspiration zu finden. Es geht bei...
Der „fotografische Blick“
Der „fotografische Blick“ Wie du Motive besser siehst und schneller erkennst Vielleicht kennst dieses Gefühl ja auch: du gehst mit der Kamera raus, hast Zeit und richtig Lust zum Fotografieren – und du findest doch so recht kein schönes Motiv finden. Alles wirkt...
Foto-Aufgaben und Fotoprojekte
Foto-Aufgaben & Fotoprojekte als „Entwicklungshilfe“In diesem Gast-Beitrag für den Blog der Fotoschule Hannover berichtet Petra Spieß über ihre Erfahrungen mit Foto-Aufgaben und Fotoprojekten. Denn beides hat ihr sehr geholfen dabei, intensiv am Thema zu bleiben...
Ich starte einen Podcast
Ich starte einen Podcast So, okay, es geht los: ich starte einen Podcast! So, okay, alles klar. Wir nehmen einen Podcast auf. Ich bin ganz gespannt. Also ich möchte wirklich gerne einen Podcast starten, weiß aber tatsächlich nicht so genau, ob und wie ich 50, 52...
Portraits mit dem Smartphone fotografieren
Portraits mit dem Smartphone fotografieren: so wird’s richtig gut Du fotografierst gerne mit dem Smartphone, auch Menschen in deiner Umgebung – aber deine Portraits wirken oft flach oder wenig ausdrucksstark? Keine Sorge, du brauchst keine teure Kamera, um...
Alltags-Reportagen
Kleine Geschichten (mit dem Smartphone) fotografieren Auch große Geschichte beginnt oft im Kleinen. Ein Blick in die Küche beim ersten Kaffee, ein kurzer Augenblick im Bus, eine Begegnung auf dem Markt – unser Alltag steckt voller Motive. Und doch: während wir oft auf...
Gute Objektive
Gute Objektive Festbrennweiten, die jede/r FotografIn haben sollte Festbrennweiten bringen Bildqualität & Kreativität – entdecke die wichtigsten Linsen für EinsteigerInnen, denen die Möglichkeiten und der Look des Kit-Objektivs nicht mehr reichen. Wir reden hier...
Crop-Faktor – einfach erklärt
Crop-Faktor – einfach erklärt Was bedeutet der Crop-Faktor? Verständliche Erklärung für Einsteiger: So beeinflusst er Bildausschnitt und Schärfentiefe deiner Fotos. Fotografierst du mit einer APS-C- oder Micro Four Thirds-Kamera und wunderst dich, warum Fotos aus...
Was ist ein „Lichtwert“?
Was ist ein „Lichtwert“? Ich formuliere das mal so, wie ich es auch in meinem Einsteigerkurs erklären würde: In der Fotografie geht es, sage ich Anfängern immer, erst einmal um die korrekte Belichtung eines Fotos. Das Foto soll nicht zu hell und nicht zu dunkel sein....
Mit welcher Ausrüstung fotografierst du?
Mit welcher Ausrüstung fotografierst du? Ergebnisse einer kleinen Umfrage unter Newsletter-LeserInnen Im März hatte ich in meinem Newsletter umgefragt, mit welcher Ausrüstung die LeserInnen was fotografieren; das kannst du noch einmal ausführlich nachlesen:...
Systemkamera vs. Smartphone
Systemkamera vs. Smartphone Spannende Fragen: Was ist besser, System-)Kamera oder Smartphone? Was nehme ich wann & wofür, wo sind technische Grenzen? Was kann ich kreativ(er) einsetzen? … Oder geht es gar nicht so sehr um's Systemkamera vs. Smartphone, sondern...
Street Photography. Trau dich!
Street Photography. Trau dich! Street Photography ist faszinierend. So faszinierend, abwechslungsreich, spannend, beglückend, universell … wie Leben und Alltag sonst auch. Street Photography ist so alt und schön, wie die Fotografie selbst. Street Photography geht...
Landschaftsfotografie: so geht’s
Landschaftsfotografie: so geht's Landschaftsfotografie ist ein sehr schönes, sehr abwechslungsreiches, durchaus herausforderndes Genre in der Fotografie. „Irgendwie“ machen wir das ja alle auch immer wieder: wir fotografieren auf Spaziergängen und Wanderungen oder im...
Tipps für bessere Smartphone-Fotos
18 Tipps für bessere Smartphone-Fotos Gute und bessere Smartphone-Fotografie ist ein Thema für jede(n). Denn Smartphones sind als wunderbar praktische Allround-Begleiter ständig dabei. Und sie haben mit ihrer Kamera-Funktionalität oft sonst genutzte (Kompakt-)Kameras...
Raus aus dem Automatik-Modus
Raus aus dem Automatik-Modus Du nutzt den Automatik-Modus deiner Kamera … und kommst damit manchmal mehr schlecht als recht klar. Denn die Fotos, die du so machst, sind oft nicht wie gewollt. – Deswegen willst du raus aus dem Automatik-Modus. Deine Kamera kann mehr,...
TTArtisan AF 27 mm f/2.8
TTArtisan AF 27 mm f/2.8 Objektive für den XF-Mount (II) Nach dem Viltrox XF 56 mm f/1.7 habe ich mir im Dezember ein weiteres „Fremd-Objektiv“ für meine Kameras von Fujifilm gegönnt: das TTArtisan AF 27 mm f/2.8. TTArtisan AF 27 mm f/2.8 Das Objektiv ist...
Weißabgleich
Weißabgleich So bekommst du die „richtigen“ Farben ins Foto Hast du dich schon einmal gefragt, warum deine Fotos manchmal etwas farbstichig aussehen, zu gelb oder zu blau wirken? Irgendwie anders, als du selbst die Situation wahrgenommen hast? Das liegt dann...
Faszination Portraitfotografie
Faszination Portraitfotografie Ich genieße Fotowalks durch Harz oder Heide, an der Ostsee oder durch Hannover bei Nacht. Ich beobachte und fotografiere unheimlich gern Tiere; ich arrangiere gern Lebensmittel und Geschirre für Food-Fotos und ich bin immer wieder total...
Die neue Fujifilm X-M5
Die neue Fujifilm X-M5 Erste Erfahrungen mit der Fujifilm X-M5 Heute berichte ich euch von meinen ersten Erfahrungen mit der brandneuen Fujifilm X-M5. – Vielleicht hat der eine oder die andere von euch ja auch mitbekommen, dass Fujifilm gerade eine schöne, kompakte,...
Grundlagen der Bildkomposition
Grundlagen der Bildkomposition Ein paar Regeln und kreative Techniken Die Komposition eurer Fotos ist sehr wichtig und entscheidend für deren Qualität und Wirkung. Durch das bewusste Anwenden von Kompositionsregeln und kreativer Techniken können eure Bilder...
Newsletter abonnieren
… und „10 Kamera-Einstellungen, die deine Fotos sofort verbessern“ gratis downloaden!
Es gibt schon immer mal Neuigkeiten bei mir: neue Termine für die Workshops oder gleich ganz neue Fotokurse, interessante Blogposts, spezielle Shooting-Angebote, auch mal Ausrüstungs-Tipps, oder besondere Sachen … Wenn du informiert sein und viele Vorteile genießen möchtest, trage sich gern in die Mailingliste ein: für den Newsletter der Fotoschule Hannover.