Seite wählen
Crop-Faktor – einfach erklärt

Crop-Faktor – einfach erklärt

Crop-Faktor – einfach erklärt Was bedeutet der Crop-Faktor? Verständliche Erklärung für Einsteiger: So beeinflusst er Bildausschnitt und Schärfentiefe deiner Fotos. Fotografierst du mit einer APS-C- oder Micro Four Thirds-Kamera und wunderst dich, warum Fotos aus...
Was ist ein „Lichtwert“?

Was ist ein „Lichtwert“?

Was ist ein „Lichtwert“? Ich formuliere das mal so, wie ich es auch in meinem Einsteigerkurs erklären würde: In der Fotografie geht es, sage ich Anfängern immer, erst einmal um die korrekte Belichtung eines Fotos. Das Foto soll nicht zu hell und nicht zu dunkel sein....
Mit welcher Ausrüstung fotografierst du?

Mit welcher Ausrüstung fotografierst du?

Mit welcher Ausrüstung fotografierst du? Ergebnisse einer kleinen Umfrage unter Newsletter-LeserInnen   Im März hatte ich in meinem Newsletter umgefragt, mit welcher Ausrüstung die LeserInnen was fotografieren; das kannst du noch einmal ausführlich nachlesen:...
Systemkamera vs. Smartphone

Systemkamera vs. Smartphone

Systemkamera vs. Smartphone Spannende Fragen: Was ist besser, System-)Kamera oder Smartphone? Was nehme ich wann & wofür, wo sind technische Grenzen? Was kann ich kreativ(er) einsetzen? … Oder geht es gar nicht so sehr um’s Systemkamera vs. Smartphone,...
Street Photography. Trau dich!

Street Photography. Trau dich!

Street Photography. Trau dich! Street Photography ist faszinierend. So faszinierend, abwechslungsreich, spannend, beglückend, universell … wie Leben und Alltag sonst auch. Street Photography ist so alt und schön, wie die Fotografie selbst. Street Photography geht...
Landschaftsfotografie: so geht’s

Landschaftsfotografie: so geht’s

Landschaftsfotografie: so geht’s Landschaftsfotografie ist ein sehr schönes, sehr abwechslungsreiches, durchaus herausforderndes Genre in der Fotografie. „Irgendwie“ machen wir das ja alle auch immer wieder: wir fotografieren auf Spaziergängen und Wanderungen...