Seite wählen
Der „fotografische Blick“

Der „fotografische Blick“

Der „fotografische Blick“  Wie du Motive besser siehst und schneller erkennst Vielleicht kennst dieses Gefühl ja auch: du gehst mit der Kamera raus, hast Zeit und richtig Lust zum Fotografieren – und du findest doch so recht kein schönes Motiv finden. Alles wirkt...
Foto-Aufgaben und Fotoprojekte

Foto-Aufgaben und Fotoprojekte

Foto-Aufgaben & Fotoprojekte als „Entwicklungshilfe“ In diesem Gast-Beitrag für den Blog der Fotoschule Hannover berichtet Petra Spieß über ihre Erfahrungen mit Foto-Aufgaben und Fotoprojekten. Denn beides hat ihr sehr geholfen dabei, intensiv am Thema zu bleiben...
Mit welcher Ausrüstung fotografierst du?

Mit welcher Ausrüstung fotografierst du?

Mit welcher Ausrüstung fotografierst du? Ergebnisse einer kleinen Umfrage unter Newsletter-LeserInnen   Im März hatte ich in meinem Newsletter umgefragt, mit welcher Ausrüstung die LeserInnen was fotografieren; das kannst du noch einmal ausführlich nachlesen:...
Schärfentiefe (I)

Schärfentiefe (I)

Schärfentiefe (I) Wie geht Schärfentiefe? Schärfentiefe ist eines der wichtigsten Gestaltungsmittel in der Fotografie. Sie „macht“ das Motiv und hat entscheidenden Einfluss auf „look & feel“ eines Fotos, auf seine Aussage und Stimmung. Wie Schärfentiefe...
Die besten Gartenfotos der Welt

Die besten Gartenfotos der Welt

Die besten Gartenfotos der Welt Kennt ihr die gleichnamige Foto-Ausstellung im Berggarten? Wenn ja, dann werdet ihr mir zustimmen: die ist wirklich sehenswert. Wenn nein: dann geht unbedingt hin! Bald. Denn die besten Gartenfotos der Welt sind nur noch bis Ende April...