Seite wählen
Available Light

Available Light

Available Light – Fotografieren mit dem, was da ist  Du möchtest ausdrucksstarke (Portrait-) Fotos machen, aber Blitzen ist nicht deine Sache oder nicht möglich? Dann ist Available-Light-Fotografie genau das Richtige für dich. Der Begriff bedeutet nichts anderes als:...
Fotowalks

Fotowalks

Fotowalks  Ausrüstung, Einstellung, Entdeckungen, Glücksmomente Fotowalks sind mit die besten Möglichkeiten, die eigenen fotografischen Fähigkeiten zu trainieren – und gleichzeitig dir eigene Fotografie weiter zu entwickeln und Inspiration zu finden. Es geht bei...
Der „fotografische Blick“

Der „fotografische Blick“

Der „fotografische Blick“  Wie du Motive besser siehst und schneller erkennst Vielleicht kennst dieses Gefühl ja auch: du gehst mit der Kamera raus, hast Zeit und richtig Lust zum Fotografieren – und du findest doch so recht kein schönes Motiv finden. Alles wirkt...
Gute Objektive

Gute Objektive

Gute Objektive Festbrennweiten, die jede/r FotografIn haben sollte Festbrennweiten bringen Bildqualität & Kreativität – entdecke die wichtigsten Linsen für EinsteigerInnen, denen die Möglichkeiten und der Look des Kit-Objektivs nicht mehr reichen. Wir reden hier...
Crop-Faktor – einfach erklärt

Crop-Faktor – einfach erklärt

Crop-Faktor – einfach erklärt Was bedeutet der Crop-Faktor? Verständliche Erklärung für Einsteiger: So beeinflusst er Bildausschnitt und Schärfentiefe deiner Fotos. Fotografierst du mit einer APS-C- oder Micro Four Thirds-Kamera und wunderst dich, warum Fotos aus...
Was ist ein „Lichtwert“?

Was ist ein „Lichtwert“?

Was ist ein „Lichtwert“? Ich formuliere das mal so, wie ich es auch in meinem Einsteigerkurs erklären würde: In der Fotografie geht es, sage ich Anfängern immer, erst einmal um die korrekte Belichtung eines Fotos. Das Foto soll nicht zu hell und nicht zu dunkel sein....