Seite wählen
Foto-Aufgaben und Fotoprojekte

Foto-Aufgaben und Fotoprojekte

Foto-Aufgaben & Fotoprojekte als „Entwicklungshilfe“ In diesem Gast-Beitrag für den Blog der Fotoschule Hannover berichtet Petra Spieß über ihre Erfahrungen mit Foto-Aufgaben und Fotoprojekten. Denn beides hat ihr sehr geholfen dabei, intensiv am Thema zu bleiben...
Alltags-Reportagen

Alltags-Reportagen

Kleine Geschichten (mit dem Smartphone) fotografieren Auch große Geschichte beginnt oft im Kleinen. Ein Blick in die Küche beim ersten Kaffee, ein kurzer Augenblick im Bus, eine Begegnung auf dem Markt – unser Alltag steckt voller Motive. Und doch: während wir oft auf...
Gute Objektive

Gute Objektive

Gute Objektive Festbrennweiten, die jede/r FotografIn haben sollte Festbrennweiten bringen Bildqualität & Kreativität – entdecke die wichtigsten Linsen für EinsteigerInnen, denen die Möglichkeiten und der Look des Kit-Objektivs nicht mehr reichen. Wir reden hier...
Crop-Faktor – einfach erklärt

Crop-Faktor – einfach erklärt

Crop-Faktor – einfach erklärt Was bedeutet der Crop-Faktor? Verständliche Erklärung für Einsteiger: So beeinflusst er Bildausschnitt und Schärfentiefe deiner Fotos. Fotografierst du mit einer APS-C- oder Micro Four Thirds-Kamera und wunderst dich, warum Fotos aus...
Mit welcher Ausrüstung fotografierst du?

Mit welcher Ausrüstung fotografierst du?

Mit welcher Ausrüstung fotografierst du? Ergebnisse einer kleinen Umfrage unter Newsletter-LeserInnen   Im März hatte ich in meinem Newsletter umgefragt, mit welcher Ausrüstung die LeserInnen was fotografieren; das kannst du noch einmal ausführlich nachlesen:...
Systemkamera vs. Smartphone

Systemkamera vs. Smartphone

Systemkamera vs. Smartphone Spannende Fragen: Was ist besser, System-)Kamera oder Smartphone? Was nehme ich wann & wofür, wo sind technische Grenzen? Was kann ich kreativ(er) einsetzen? … Oder geht es gar nicht so sehr um’s Systemkamera vs. Smartphone,...