Seite wählen
Spiegelreflex-Kameras als Bausatz

Spiegelreflex-Kameras als Bausatz

Spiegelreflex-Kameras als Bausatz Für den Workshop „Fotografie: analog!“ habe ich neulich zwei inzwischen ein wenig eingestaubte, aber immer noch und wieder sehr spannende Fotoapparate aus dem Regal genommen. Nämlich die „Konstruktor“ als einäugige und eine zweiäugige...
Schärfentiefe berechnen

Schärfentiefe berechnen

Schärfentiefe (III) Und noch einmal ganz „unmagisch“: Schärfentiefe berechnen und grafisch darstellen Nach den Erklärungen und Illustrationen zum Thema Schärfentiefe in Teil 1 (Schärfentiefe) und Teil 2 (Die Magie der Schärfentiefe) meiner Blogpost-Reihe möchte ich...
Die Magie der Schärfentiefe

Die Magie der Schärfentiefe

Schärfentiefe (II) Die Magie der Schärfentiefe in der Fotografie Die Schärfentiefe ist – wie schon im ersten Blogpost zu diesem Thema gesagt – eines der wichtigsten (und auch faszinierendsten) Gestaltungsmittel in der Fotografie. Hier geht es jetzt etwas ausführlicher...
Abenteuer Fotografie

Abenteuer Fotografie

Abenteuer Fotografie Immer wieder beschäftige ich mich mit der Suche nach neuen Themen und Formaten für Foto-Workshops für Fortgeschrittene. Ich möchte mich mit euch ins „Abenteuer Fotografie“ stürzen, ich möchte neue Themen und Techniken der Fotografie entdecken,...
Analog fotografieren!

Analog fotografieren!

Analog fotografieren! Ja, unbedingt: analog fotografieren! Denn die ganz andere, „alte“ Technik und das inzwischen vergessene, zumindest sehr ungewohnte Vorgehen und „Arbeiten“ mit analogen Kameras sind … faszinierend. Und die „Ergebnisse“ sind es natürlich auch:...