Seite wählen

Kaufberatung Digitalkamera

Das Angebot an Digitalkameras ist groß bis unüberschaubar. Es gibt sooo viele Anbieter, Systeme, Modelle, Features, Preis- und Leistungsklassen, dass Interessenten oft überfordert sind und nicht wissen, welche Kamera die richtige für sie sein könnte. Auch Fragen an Freunde, Recherchen im Internet oder Beratungsgespräche im Geschäft (wenn am Ort noch vorhanden) helfen manchmal nicht recht weiter. Freunde können empfehlen, was sie kennen und nutzen: das ist nicht verkehrt – und nicht informativ genug. Verkäufer dagegen kennen sich bestimmt gut aus mit Markt und Marken, aber sie empfehlen natürlich nichts, was sie selbst nicht im Sortiment haben.

Auf der anderen Seite habe ich inzwischen (in meinen Workshops für Anfänger) einige TeilnehmerInnen gehabt, die mit ihren Kameras nicht gut zurecht kamen und (dann auch im Vergleich mit den Kameras ander TeilnehmerInnen) teilweise unzufrieden waren/wurden mit Bedienkonzept bzw. Bedienbarkeit und/oder ihrer Leistungsfähigkeit.

In so einer Situation kann ich vielleicht mit einer Kaufberatung Digitalkamera helfen? Individuell, unabhängig, neutral. – Mit ein wenig Erfahrung in Sachen Fotografie, etwas Menschenkenntnis und Technikverständnis, einem gewissen Überblick über Markt und Entwicklungen … und ein paar gezielten Fragen an den kaufbereiten Fotofreund. So möchte ich angehende Fotografen vor Fehlkäufen und Unzufriedenheit bewahren. Und dazu beitragen, dass nicht etwa die „falsche“ Kamera in der Schublade bleibt und euch das schöne Hobby Fotografie verleidet.

Wir reden also zunächst über Wünsche und finden dann Möglichkeiten in einer begleiteten, kommentierten Recherche im Internet. Und ich glaube, das tut einer System- und Kaufentscheidung gut 🙂 Wer mag: bitte Termin verabreden unter 0179 5380490 oder mail@fotoschule-hannover.de

Für die einstündige Kaufberatung Digitalkamera (inklusive Kaffee bei mir im Studio) berechne ich 29 Euro.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren:

Landschaftsfotografie: so geht’s

Landschaftsfotografie: so geht’s

Landschaftsfotografie: so geht's Landschaftsfotografie ist ein sehr schönes, sehr abwechslungsreiches, durchaus herausforderndes Genre in der Fotografie. „Irgendwie“ machen wir das ja alle auch immer wieder: wir fotografieren auf Spaziergängen und Wanderungen oder im...

mehr lesen
Tipps für bessere Smartphone-Fotos

Tipps für bessere Smartphone-Fotos

18 Tipps für bessere Smartphone-Fotos Gute und bessere Smartphone-Fotografie ist ein Thema für jede(n). Denn Smartphones sind als wunderbar praktische Allround-Begleiter ständig dabei. Und sie haben mit ihrer Kamera-Funktionalität oft sonst genutzte (Kompakt-)Kameras...

mehr lesen
Raus aus dem Automatik-Modus

Raus aus dem Automatik-Modus

Raus aus dem Automatik-Modus Du nutzt den Automatik-Modus deiner Kamera … und kommst damit manchmal mehr schlecht als recht klar. Denn die Fotos, die du so machst, sind oft nicht wie gewollt. – Deswegen willst du raus aus dem Automatik-Modus. Deine Kamera kann mehr,...

mehr lesen