Seite wählen

um-gesehen: Fotoausstellung in Hildesheim

Ab 17. Juli 2019 habe ich eine Fotoausstellung in Hildesheim. Unter dem Titel „um-gesehen“ sind einige meiner Bilder zu sehen im Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul.

Die Vernissage ist am 17. Juli 2019 von 17 Uhr bis 19 Uhr im Mutterhaus in der Neuen Straße 16 (Eingang über Hückedahl 10) in Hildesheim. Du bist herzlich eingeladen.

Das wird spannend: ganz profanes, allzu weltliches unter/bei den Barmherzigen Schwestern! Der Ausstellungsort ist kein Sakralbau, sondern ein großes, zweckmäßiges Büro-, Seminar und Wohnhaus mit viel „Betrieb“. Die Bilder hängen in frisch weiß gestrichenen Fluren, auch am Eingang zur Kapelle. Aber die Atmosphäre ist natürlich geprägt von den Schwestern, von ihrer Tradition und Mission; auch von Spiritualität. Und dann hängen da kleine Schnipsel „Welt“ an den Wänden. Fotos von Briefkästen, Brettern, Fassaden … von düsterem Geäst, rot-weiß bemalten Pfählen, Graffitis, Hinterköpfen, Rissen im Asphalt, unscharfen Tulpen … Aber: so wie die Barmherzigen Schwestern hinausgehen in die Welt und sich ihr zuwenden, so sind umgekehrt diese zum Teil ganz kleinen, einfachen Ausschnitte und Anblicke des sehr Profanen willkommen bei ihnen. Das freut mich. Und ich bin gespannt auf’s Zusammenwirken von Bunt, Modern, Weltlich … und (grauem oder schwarzem) Habitat.

Fotos von und an Orten

Zu sehen sind nicht Portraits, Menschen, Szenen: wie ich sie gern fotografiere. um-gesehen zeigt Orte und Dinge. Standpunkte, Perspektiven, Abstraktes, Bearbeitungen. Die Fotos sind zum Teil Mitbringsel, Zufallsfunde vom Wegesrand … mal auf neugierigen Streifzügen oder tatsächlich in den Workshops der Fotoschule Hannover entdecktes … Fotos von Orten und an Orten. Die zwar ruhig sind, aber nicht leer oder langweilig. Die eher keine Geschichten erzählen, aber manchmal Andeutungen machen und Fragen in den Sinn kommen lassen. Die farbig sind, aber nicht bunt … und die Räume öffnen, auch wenn sie Zweidimensional bleiben. Nichts Großes, Erhabenes, Gehaltvolles. Nein, kleine Eingaben und Anregungen, bei denen der Betrachter meist noch etwas dazu tun muss.

Fotoausstellung „buchen“?!

Die Fotos der Ausstellung (und noch einige mehr) sind auch zu sehen auf dieser kleinen Galerie-Seite! Wer diese (oder eine anders zusammengestellte) Ausstellung hängen möchte, erfährt hier mehr: Fotoausstellungen. Und wer das eine oder andere Bild als (signierten) Druck haben möchte: spricht mich gern direkt an.

Podcast

Abenteuer Fotografie

Der Podcast für Fotomenschen und Fotopraxis!

Technik trifft Kreativität: in meinem neuen Podcast wird Fotografie verständlich. Ob mit Smartphone, Systemkamera oder Spiegelreflex & analog – hier reden wir darüber, wie du bewusster fotografierst, bessere Bilder machst und Spaß daran hast. Mit Blick auf Technik und Einstellungen und mit praktischen Tipps, mit Interviews, Fotoaufgaben und ehrlichem Austausch über Pixel, Blende, Leidenschaft.

Es gibt jede Woche eine neue Folge mit spannenden Inhalten sowohl für Foto-AnfängerInnen als auch für fortgeschrittene FotografInnen. Denn Interesse, Themen, Formate, Möglichkeiten … gibt es mehr als genug. Da kannst auch du sicher von vielen Beiträgen direkt und nachhaltig profitieren. Also: sei dabei, abonniere den Podcast und komm mit in’s wunderbare Abenteuer Fotografie!

 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Blogposts könnten dich auch interessieren 🙂

Fotowalks

Fotowalks

Fotowalks Ausrüstung, Einstellung, Entdeckungen, Glücksmomente Fotowalks sind mit die besten Möglichkeiten, die eigenen fotografischen Fähigkeiten zu trainieren – und gleichzeitig dir eigene Fotografie weiter zu entwickeln und Inspiration zu finden. Es geht bei...

mehr lesen
Der „fotografische Blick“

Der „fotografische Blick“

Der „fotografische Blick“ Wie du Motive besser siehst und schneller erkennst Vielleicht kennst dieses Gefühl ja auch: du gehst mit der Kamera raus, hast Zeit und richtig Lust zum Fotografieren – und du findest doch so recht kein schönes Motiv finden. Alles wirkt...

mehr lesen
Foto-Aufgaben und Fotoprojekte

Foto-Aufgaben und Fotoprojekte

Foto-Aufgaben & Fotoprojekte als „Entwicklungshilfe“In diesem Gast-Beitrag für den Blog der Fotoschule Hannover berichtet Petra Spieß über ihre Erfahrungen mit Foto-Aufgaben und Fotoprojekten. Denn beides hat ihr sehr geholfen dabei, intensiv am Thema zu bleiben...

mehr lesen