Seite wählen

Behind the Scenes – Portraitfotografie: experimentell

Ich will heute mal einen kleinen Blick „hinter die Kulissen“ geben und euch ein paar Bilder aus den „Probeshootings“ mit Lorena zeigen, die bei der Vorbereitung unseres Workshops Portraitfotografie: experimentell entstanden sind. Denn wir haben in mehreren Shootings ja selbst erst einmal ausprobiert, was in einem Workshop funktionern und was schöne Bilder möglich machen könnte. Und natürlich soll dieser Behind the Scenes-Blick auch Appetit machen auf den ganzen Workshop dann 🙂

Fotos mit Packpapier oder aufgeschnittenen Müllsäcken sind zum Beispiel tatsächlich nicht so spannend. Das hatte ich mit besser vorgestellt. Und ein Model in Frischhaltefolie zu wickeln, gibt weder schöne Fotos, noch hält das Model sowas länger als fünf Minuten aus: das ist also auch nicht workshoptauglich. (Ein, zwei „mißlungene“ Versuche habe ich „trotzdem“ auf meinem Behance-Profil veröffentlicht.)

Noppenfolie aber ist eine schöne Sache, darin kann Lorena echt gut posen. Auch einen Maleranzug haben wir im Programm, es gibt Wind in die Haare … und Fingerfarbe ins Gesicht: lauter Zutaten für wirklich spannendes, experimentelles Fotografieren und eben auch für sehr coole, ausdrucksstarke Portraitfotos. Jede/r Teilnehmer/in bekommt in unserem Workshop Portraitfotografie: experimentell viel mehr als nur einen Blick Behind the Scenes, sonder richtig tolle eigene Fotos und viele, viele Anregungen (ich habe hier natürlich noch gar nicht alle unsere Sets genannt 🙂 für ein paar weitere eigene experimentelle Portraitshootings.

Wer nicht unbedingt an diesem Workshop teilnehmen möchte, sondern vielmehr selbt gern einmal in die Rolle des Models schlüpfen möchte und Lust hat auf tolle Fotos von sich: bucht einfach ein Shooting bei mir via fotografie@in-fluenz.de!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren:

Landschaftsfotografie: so geht’s

Landschaftsfotografie: so geht’s

Landschaftsfotografie: so geht's Landschaftsfotografie ist ein sehr schönes, sehr abwechslungsreiches, durchaus herausforderndes Genre in der Fotografie. „Irgendwie“ machen wir das ja alle auch immer wieder: wir fotografieren auf Spaziergängen und Wanderungen oder im...

mehr lesen
Tipps für bessere Smartphone-Fotos

Tipps für bessere Smartphone-Fotos

18 Tipps für bessere Smartphone-Fotos Gute und bessere Smartphone-Fotografie ist ein Thema für jede(n). Denn Smartphones sind als wunderbar praktische Allround-Begleiter ständig dabei. Und sie haben mit ihrer Kamera-Funktionalität oft sonst genutzte (Kompakt-)Kameras...

mehr lesen
Raus aus dem Automatik-Modus

Raus aus dem Automatik-Modus

Raus aus dem Automatik-Modus Du nutzt den Automatik-Modus deiner Kamera … und kommst damit manchmal mehr schlecht als recht klar. Denn die Fotos, die du so machst, sind oft nicht wie gewollt. – Deswegen willst du raus aus dem Automatik-Modus. Deine Kamera kann mehr,...

mehr lesen