Foto-Aufgaben

Ein gute Hilfe beim Suchen und Finden von Fotomotiven und beim Üben verschiedener Techniken der Bildgestaltung können extra Foto-Aufgaben sein. Nehmt euch ein kleines, spezielles Thema und macht dazu passende Bilder. Das können so einfache Dinge sein wie „Details“ oder „Spiegelungen“ oder „Drittelregel“. Und schon seid ihr mit ganz anderen Augen auf eigenen Fotospaziergängen oder auch im Urlaub unterwegs. Und ihr bekommt ganze andere, neue Fotos. Ich mache so Sachen auch immer wieder … oft mit dem Thema „Brennweite“: ich schraube eine Festbrennweite auf die Kamera und finde heraus, was sich mit 24 mm oder 35 mm oder auch 135 mm so anstellen lässt … oder auch, wofür eine bestimmte Brennweite nicht so gut zu gebrauchen ist

Spannende Sache! Denn das übt natürlich auch den Umgang mit der Kamera bzw. lädt zu Experimenten mit den Einstellmöglichkeiten. So habt ich nicht nur interessante Fotos, sondern bald auch viel mehr Routine in Sachen Kamerabedienung.

Wer mal so eine kleine Foto-Aufgabe ausprobieren mag, findet unten zwei meiner Karten zum Download. – Und wer Interesse an ausführlichen, gut vorbereiteten und „kritisch“ begleiteten Übungen zum Thema „fotografisches Sehen“ und Bildgestaltung hat: ich bereite einen schönen Workshop dazu vor, der kommt bald ins Angebot und wird eine interessante Mischung aus theoretischem „Vorspann“, Fotowalk (eben mit Foto-Aufgaben) und Bildbesprechnung bieten! Dazu gibt es bald mehr in einem Newsletter.

Download Aufgaben-Karte
„Bewegung im Bild“

Download Aufgaben-Karte
„Buchstaben, Zahlen, Texte“

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren:

Analog fotografieren!

Analog fotografieren!

Analog fotografieren! Ja, unbedingt: analog fotografieren! Denn die ganz andere, „alte“ Technik und das inzwischen vergessene, zumindest sehr ungewohnte Vorgehen und „Arbeiten“ mit analogen Kameras sind … faszinierend. Und die „Ergebnisse“ sind es natürlich auch:...

mehr lesen
High Key- und Low Key-Fotografie

High Key- und Low Key-Fotografie

High Key- und Low Key-Fotografie Fotos überwiegend hell zu gestalten … oder überwiegend dunkel: ist eine gern und oft eingesetzte Möglichkeit der Bildgestaltung. Wer sie noch nicht kennt und/oder selbst schon einmal ausprobiert und eingesetzt hat, sollte unbedingt ran...

mehr lesen
Nur Filterverkäufer?

Nur Filterverkäufer?

Nur Filterverkäufer? Ich stelle heute mal die etwas provokante Frage, ob Hannovers Fotofachgeschäfte nur Filterverkäufer sind. Denn: Neulich war ich (wieder einmal) bei einem alteingesessenen Fotoladen in der City und habe ein weiteres schönes und teures Objektiv...

mehr lesen