Seite wählen

Lasst uns treffen, Bilder anschauen und besprechen, lasst uns quatschen über’s Fotografieren, lasst uns fachsimpeln, Erfahrungen austauschen, Fragen stellen, Probleme lösen, Ideen teilen … online.
Ich möchte euch das anbieten, weil es uns allen sicher hilft, am Lieblingsthema zu bleiben und uns weiterzuentwickeln: miteinander, in der Begegnung … schon persönlich und direkt, aber eben (meist) online. (Und dann natürlich ab und zu auch direkt, live und in Farbe 🙂
Das ist eine gute Sache, finde ich: sich immer mal online zu treffen und auszutauschen. Und womöglich fällt es dem einen oder der anderen sogar leichter, online dabei zu sein: bequem von zu Hause aus, ohne An- und Abfahrten, mit einem Getränk nach Wahl dabei … und immer mit Zugriff auf die eigene Fototechnik und die eigenen Bilddaten.
Also lade ich offen & alle ein zum kostenlosen Fototalk on-live 🙂 Zu Online-Meetings in nicht sooo großen Abständen (vielleicht sechs Wochen) und mit den verschiedensten Themen: Bildbesprechungen, Tipps (zu Kamerabedienung, Bildgestaltung, Aufnahmetechniken, Fototouren, Locations), Hinweise auf Literatur und Bildbände, offene Sprech- und Fragestunden, Ideenaustausch … Die Fototalks sind gedacht als sehr angenehme und leicht umsetzbare Ergänzung zum Bloggen, Podcasten, YouTuben … und meinen eigenen Online-Workshops (bis jetzt Fotografieren lernen: online und Online-Workshop Bildbearbeitung). Und sie sind keinesfalls Ersatz für reale Treffen, „echte“ Workshops, tolle Fotospaziergänge zusammen: die bleiben natürlich immer wichtiger!

Der erste Fototalk on-live wird stattfinden am 3. Juni zwischen 17 Uhr und 19 Uhr (bei Bedarf bis 20 Uhr) als Online-Meeting via zoom. Wer dann dabei sein mag, meldet sich gern kurz an (mail@fotoschule-hannover.de) … oder kommt einfach dann und so lange dazu, wie es passt. Da können wir ja ganz offen und flexibel sein. Ein, zwei „Programmpunkte“ zu vorab angekündigten Zeiten wird es aber natürlich geben, damit die Fototalks etwas Inhalt und Struktur haben … Per Newsletter, Mail, Website, facebook etc. schicke ich demnächst Programm und Link zum Meeting in die Runde.

Wer jetzt schon Fragen, Anregungen, Hinweise für den ersten Fototalk hat: gern mal melden damit! Und: Werbung machen. Weitersagen, Kontakte knüpfen … sind sehr willkommen 🙂

Fototalks on-live mit „zoom“

Über den Anbieter zoom.us kann man ziemlich leicht Online-Meetings durchführen. Das klappt prima und bietet ausreichend Funktionen für „erfolgreiche“ Fototalks on-live. TeilnehmerInnen brauchen keinen Account dort, nur einen Schnipsel Software, die für Verbindung und Funktionalität sorgt. Per Einladung zum Meeting geht es dann los …
Wie das dann „aussieht“ und sich „anhört“ und „anfühlt“, zeige ich euch in einer kurzen Aufzeichnung: Online-Fotokurse. Schaut mal rein.

Podcast

Abenteuer Fotografie

Der Podcast für Fotomenschen und Fotopraxis!

Technik trifft Kreativität: in meinem neuen Podcast wird Fotografie verständlich. Ob mit Smartphone, Systemkamera oder Spiegelreflex & analog – hier reden wir darüber, wie du bewusster fotografierst, bessere Bilder machst und Spaß daran hast. Mit Blick auf Technik und Einstellungen und mit praktischen Tipps, mit Interviews, Fotoaufgaben und ehrlichem Austausch über Pixel, Blende, Leidenschaft.

Es gibt jede Woche eine neue Folge mit spannenden Inhalten sowohl für Foto-AnfängerInnen als auch für fortgeschrittene FotografInnen. Denn Interesse, Themen, Formate, Möglichkeiten … gibt es mehr als genug. Da kannst auch du sicher von vielen Beiträgen direkt und nachhaltig profitieren. Also: sei dabei, abonniere den Podcast und komm mit in’s wunderbare Abenteuer Fotografie!

 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Blogposts könnten dich auch interessieren 🙂

Fotowalks

Fotowalks

Fotowalks Ausrüstung, Einstellung, Entdeckungen, Glücksmomente Fotowalks sind mit die besten Möglichkeiten, die eigenen fotografischen Fähigkeiten zu trainieren – und gleichzeitig dir eigene Fotografie weiter zu entwickeln und Inspiration zu finden. Es geht bei...

mehr lesen
Der „fotografische Blick“

Der „fotografische Blick“

Der „fotografische Blick“ Wie du Motive besser siehst und schneller erkennst Vielleicht kennst dieses Gefühl ja auch: du gehst mit der Kamera raus, hast Zeit und richtig Lust zum Fotografieren – und du findest doch so recht kein schönes Motiv finden. Alles wirkt...

mehr lesen
Foto-Aufgaben und Fotoprojekte

Foto-Aufgaben und Fotoprojekte

Foto-Aufgaben & Fotoprojekte als „Entwicklungshilfe“In diesem Gast-Beitrag für den Blog der Fotoschule Hannover berichtet Petra Spieß über ihre Erfahrungen mit Foto-Aufgaben und Fotoprojekten. Denn beides hat ihr sehr geholfen dabei, intensiv am Thema zu bleiben...

mehr lesen