Seite wählen

Shooting (in) Hamburg

Hamburg ist eine großartige, vielfältige, schöne, laute, geschichtsträchtige, moderne, quirlige, abwechslungsreiche … Hafen-/Groß-/Welt-Stadt. An der Elbe, mit Schiffen, Häfen, Werften, Matrosen, Touristen, Reedern, Studenten, Arbeitern … Mit gaaanz vielen An- und Einsichten, mit Ecken und Weiten … mit Fotomotiven ohne Ende. – Ich war schon oft dort, auch zum Fotografieren. Und das war jedesmal sehr angenehm, spannend, überraschend, bildreich. Natürlich ist Hamburg überall „fotogen“, die Elbe aufwärts genauso, wie in den vielen Häfen, vom Fluss aus, in den Szene-Vierteln und an den touristischen Hotspots. Für einen (ersten) Workshop Shooting (in) Hamburg kann man sich aber zunächst einmal sehr gut auf die Gegend rund um Bahnhof, Landungsbrücken, HafenCitySpeicherstadt „beschränken“. Da ist fußläufig so viel zu erreichen, zu sehen, erleben und vor allem: zu fotografieren, dass wir mehr als genug Motive finden.

Der gemeinsame Ausflug wird zum lehrreichen Workshop Shooting (in) Hamburg durch Aufgaben für die Teilnehmer*innen (da machen wir ganz auf Schule für Fotografie :-). Und natürlich durch Tipps und Hinweise in Sachen fotografisches Sehen und Bildgestaltung. Von Hafenbetrieb über touristisches Treiben oder Alltagsgeschehen … ist alles dabei, was wir für „Street-Photography“ brauchen. Denn das soll unser Hauptthema sein. Architektur, Technik und Landschaft sollen/müssen natürlich mit ins Bild kommen. Dafür werden wir uns – nach einer kurzen Vorstellungsrunde und Einführung Beginn – etwa drei Stunden Zeit nehmen.

Nach einer halbstündigen Pause werden wir Thema und Runde noch einmal richtig spannend erweitern: um ein tolles Model … für ein sehr cooles Streetstyle-Shooting in Hamburg. Dafür sind wir etwa zwei Stunden mit Pia im Museumshafen und an den Magellan-Terassen unterwegs. Pia wird „Hauptmotiv“, mit Hafen, Schiffen, Architektur … haben wir tolle Kulissen, in denen wie sie in Szene setzen können. Hui, das wird gut!

Und schließlich werden wir ganz kurz auch noch einen Blick auf unsere Fotos werfen. Mit einer Bild-Sichtung und -Besprechnung möchte ist den Workshop Shooting (in) Hamburg abrunden. Denn der gegenseitige Blick auf die entstandenen Fotos ist immer sehr hilfreich – und auch inspirierend für die eigene Entwicklung.

Lest hier mehr über den Workshop Shooting (in) Hamburg und bucht am besten auch gleich. Denn Hamburg ist immer eine Fotoreise wert, Pia ist ein ganz cooles Model … und so eine Gelegenheit gibt es so bald nicht wieder.

hamburger hafen
Portraitfotografie mit available light
Portraitfotografie mit available light
Workshop Shooting (in) Hamburg
Portraitfotografie mit available light
Trockendock im Hamburger Hafen
Podcast

Abenteuer Fotografie

Der Podcast für Fotomenschen und Fotopraxis!

Technik trifft Kreativität: in meinem neuen Podcast wird Fotografie verständlich. Ob mit Smartphone, Systemkamera oder Spiegelreflex & analog – hier reden wir darüber, wie du bewusster fotografierst, bessere Bilder machst und Spaß daran hast. Mit Blick auf Technik und Einstellungen und mit praktischen Tipps, mit Interviews, Fotoaufgaben und ehrlichem Austausch über Pixel, Blende, Leidenschaft.

Es gibt jede Woche eine neue Folge mit spannenden Inhalten sowohl für Foto-AnfängerInnen als auch für fortgeschrittene FotografInnen. Denn Interesse, Themen, Formate, Möglichkeiten … gibt es mehr als genug. Da kannst auch du sicher von vielen Beiträgen direkt und nachhaltig profitieren. Also: sei dabei, abonniere den Podcast und komm mit in’s wunderbare Abenteuer Fotografie!

 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Blogposts könnten dich auch interessieren 🙂

Fotowalks

Fotowalks

Fotowalks Ausrüstung, Einstellung, Entdeckungen, Glücksmomente Fotowalks sind mit die besten Möglichkeiten, die eigenen fotografischen Fähigkeiten zu trainieren – und gleichzeitig dir eigene Fotografie weiter zu entwickeln und Inspiration zu finden. Es geht bei...

mehr lesen
Der „fotografische Blick“

Der „fotografische Blick“

Der „fotografische Blick“ Wie du Motive besser siehst und schneller erkennst Vielleicht kennst dieses Gefühl ja auch: du gehst mit der Kamera raus, hast Zeit und richtig Lust zum Fotografieren – und du findest doch so recht kein schönes Motiv finden. Alles wirkt...

mehr lesen
Foto-Aufgaben und Fotoprojekte

Foto-Aufgaben und Fotoprojekte

Foto-Aufgaben & Fotoprojekte als „Entwicklungshilfe“In diesem Gast-Beitrag für den Blog der Fotoschule Hannover berichtet Petra Spieß über ihre Erfahrungen mit Foto-Aufgaben und Fotoprojekten. Denn beides hat ihr sehr geholfen dabei, intensiv am Thema zu bleiben...

mehr lesen