Seite wählen

Bei uns gibt es den passenden Workshop zur neuen Kamera

Ich kann mir gut vorstellen, dass unter manchem Weihnachtsbaum auch wieder ein toller neuer Fotoapparat gelegen und – sobald ausgepackt – schon einmal viel Freude und Begeisterung bereitet hat. Und das Ist ja auch ein echt großartiges Geschenk: so eine moderne digitale Kamera! In der Fotoschule Hannover findet sich jetzt noch der eine oder andere passende Workshop zur neuen Kamera!

Was die alles kann! Mit 24 Megapixeln, 18–55 mm f/3.5–5.6, schnellem Autofokus, ISO bis 51.200, Klapp-Display … kann’s ja nur gute Fotos geben!? Aber: wie funktioniert das Ding nun eigentlich? Was steckt hinter den Begriffen Blende, Brennweite, ISO, WB, AF-L …? Und was tun die verschiedenen Knöpfe und Räder?? Auch das Menü ist ganz schön kompliziert! Was soll man einstellen bei Modus, Bildqualität, Belichtungsmessmethode … ??? Und vor allem: wie macht man jetzt mit der richtig guten neuen Kamera auch so tolle Fotos, wie sie überall zu sehen sind? Genau da scharf, wo es sein soll und sonst so schön verschwommen, mit leuchtenden Farben und guten Kontrasten … echt interessanten Motiven … gelungen komponiert …
Die neue Kamera macht jedenfalls schonmal richtig Lust drauf loszugehen und schöne Fotos zu machen. Wer aber noch nicht so genau weiß, wie die eigene Kamera funktioniert, kann wirklich gut und gern erstmal an einem Fotokurs teilnehmen. Das erleichtert den Einstieg in die Digitalfotografie enorm! Und so ein Workshop ist sehr viel besser als das Handbuch zu lesen oder ein Video zu schauen: weil direkt und persönlich und praktisch.

In den Workshops der Fotoschule Hannover gibt es die genau richtige Menge Kameratechnik und einen sehr guten Ausblick auf die Zusammenhänge von Kamera- und Aufnahmetechnik mit Bildgestaltung und Wunschbild. Denn erst jenseits vom Automatik-Modus entstehen die eigenen, richtig guten Bilder. Da einen Anfang und Ansatz zu finden, ist Ziel der Workshops für Anfänger und Einsteiger … und jede/r kommt mit!

Im Workshop Kamerabedienung: kompakt zeige und erkläreich ganz konzentriert alle wichtigen Bedienelemente und Funktionen eine Digitalkamera.

In den Anfänger-Fotokursen Einfach fotografieren lernen! und Digitalfotografie für Anfänger gibt es zum Theorie- und Technik-Teil jeweils noch gut zwei Stunden praktische Übungen in Sachen Kamerabedienung und Bildgestaltung. – Und natürlich ist auch immer ein individuelles Einzelcoaching möglich und buchbar.

Und die Fotowalks und -spaziergänge bieten viiiel Fotopraxis mit unterschiedlichen Motiv-Schwerpunkten: Fotowalk in Hannover (und in anderen Städten), Fotoexpedition im Erlebnis-Zoo Hannover, Kleine Fotosafarri durch Linden, Fotospaziergang Herrenhäuser Gärten usw.

Also: sieh dich gern mal um hier! Wir haben für jede/n den passenden Workshop zu neuen Kamera!

Fotokurse für Anfänger
Podcast

Abenteuer Fotografie

Der Podcast für Fotomenschen und Fotopraxis!

Technik trifft Kreativität: in meinem neuen Podcast wird Fotografie verständlich. Ob mit Smartphone, Systemkamera oder Spiegelreflex & analog – hier reden wir darüber, wie du bewusster fotografierst, bessere Bilder machst und Spaß daran hast. Mit Blick auf Technik und Einstellungen und mit praktischen Tipps, mit Interviews, Fotoaufgaben und ehrlichem Austausch über Pixel, Blende, Leidenschaft.

Es gibt jede Woche eine neue Folge mit spannenden Inhalten sowohl für Foto-AnfängerInnen als auch für fortgeschrittene FotografInnen. Denn Interesse, Themen, Formate, Möglichkeiten … gibt es mehr als genug. Da kannst auch du sicher von vielen Beiträgen direkt und nachhaltig profitieren. Also: sei dabei, abonniere den Podcast und komm mit in’s wunderbare Abenteuer Fotografie!

 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Blogposts könnten dich auch interessieren 🙂

Fotowalks

Fotowalks

Fotowalks Ausrüstung, Einstellung, Entdeckungen, Glücksmomente Fotowalks sind mit die besten Möglichkeiten, die eigenen fotografischen Fähigkeiten zu trainieren – und gleichzeitig dir eigene Fotografie weiter zu entwickeln und Inspiration zu finden. Es geht bei...

mehr lesen
Der „fotografische Blick“

Der „fotografische Blick“

Der „fotografische Blick“ Wie du Motive besser siehst und schneller erkennst Vielleicht kennst dieses Gefühl ja auch: du gehst mit der Kamera raus, hast Zeit und richtig Lust zum Fotografieren – und du findest doch so recht kein schönes Motiv finden. Alles wirkt...

mehr lesen
Foto-Aufgaben und Fotoprojekte

Foto-Aufgaben und Fotoprojekte

Foto-Aufgaben & Fotoprojekte als „Entwicklungshilfe“In diesem Gast-Beitrag für den Blog der Fotoschule Hannover berichtet Petra Spieß über ihre Erfahrungen mit Foto-Aufgaben und Fotoprojekten. Denn beides hat ihr sehr geholfen dabei, intensiv am Thema zu bleiben...

mehr lesen