Seite wählen

18 Tipps für bessere Smartphone-Fotos

Gute und bessere Smartphone-Fotografie ist ein Thema für jede(n). Denn Smartphones sind als wunderbar praktische Allround-Begleiter ständig dabei. Und sie haben mit ihrer Kamera-Funktionalität oft sonst genutzte (Kompakt-)Kameras ersetzt. Tatsächlich sind Smartphone-Kameras inzwischen so leistungsfähig, dass sie außer Schnappschüssen ja auch großartige Fotos liefern können – wenn man denn die Möglichkeiten seines Smartphones kennt und richtig einsetzten kann.

Wenn du also das Potenzial deines Smartphones richtig zu nutzen willst, tut ein wenig Grundlagenwissen und viel praktische Erfahrung gut. Weil eine Kamera … eine Kamera ist. Und weil gute Fotos auch mit dem Smartphone eher gelingen, wenn du ein paar Möglichkeiten der Bildgestaltung kennst und anwendest.

Eben da möchte ich helfen und anstoßen: mit ein paar Tipps zur Verwendung deines Handys beziehungsweise vor allem zur Gestaltung deiner Fotos mit der „Kamera“, die du (und auch sonst jeder/r ) einfach immer dabei hast und bei (fast) allen Gelegenheiten auch nutzt.

… schnell und einfach umzusetzen!

Ich will dir in dieser Broschüre nicht ellenlang die Grundlagen der Fotografie erklären oder nur die Bedienungsanleitung zu deinem Smartphone mit anderen Worten wiedergeben. Nein, mit ein paar auf den Punkt gebrachten Tipps und Umsetzungshinweisen kannst du sofort loslegen und experimentieren. Viele Beispiel-Fotos illustrieren die Tipps zusätzlich und machen hier und da klarer, wie sie gemeint sind und in welche Richtung es gehen soll. Das ist alles so angenehm konkret und praktisch, dass du sicher auch gleich bessere Smartphone-Fotos machen kannst.

Also: hol dir die 18 Tipps für bessere Smartphone-Fotos, schnapp dir dein Smartphone und wende die Tipps einfach mal an. Dabei ist es egal, wo du anfängst, denn die Tipps sind nicht unbedingt nach Wichtigkeit sortiert. Such dir ein Thema und eine Technik aus, die dich gerade interessiert und beschäftigt: wenn du einen „use case“ hast, einen Anwendungsfall oder ein Problem, lernst du gezielt auf die gewünschten Ergebnisse hin. Das ist gut für deine „Lernkurve“ und ebenso gut für deine Smartphone-Fotos!

Das Heft mit 18 Tipps für bessere Smartphone-Fotos ist im Online-Shop erhältlich als pdf-Datei zum Download.
Auch hier gilt: wer das Heft gekauft hat, bekommt bei Fragen oder Problemen persönliche Hilfe per Online-Meeting: einfach melden dann.

Hier eine Doppelseite aus der Broschüre „18 Tipps für bessere Smartphone-Fotos“:

Tipps für bessere Smartphone-Fotos

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren:

Landschaftsfotografie: so geht’s

Landschaftsfotografie: so geht’s

Landschaftsfotografie: so geht's Landschaftsfotografie ist ein sehr schönes, sehr abwechslungsreiches, durchaus herausforderndes Genre in der Fotografie. „Irgendwie“ machen wir das ja alle auch immer wieder: wir fotografieren auf Spaziergängen und Wanderungen oder im...

mehr lesen
Raus aus dem Automatik-Modus

Raus aus dem Automatik-Modus

Raus aus dem Automatik-Modus Du nutzt den Automatik-Modus deiner Kamera … und kommst damit manchmal mehr schlecht als recht klar. Denn die Fotos, die du so machst, sind oft nicht wie gewollt. – Deswegen willst du raus aus dem Automatik-Modus. Deine Kamera kann mehr,...

mehr lesen
TTArtisan AF 27 mm f/2.8

TTArtisan AF 27 mm f/2.8

TTArtisan AF 27 mm f/2.8 Objektive für den XF-Mount (II) Nach dem Viltrox XF 56 mm f/1.7 habe ich mir im Dezember ein weiteres „Fremd-Objektiv“ für meine Kameras von Fujifilm gegönnt: das TTArtisan AF 27 mm f/2.8.   TTArtisan AF 27 mm f/2.8 Das Objektiv ist...

mehr lesen