Seite wählen

18 Tipps für bessere Smartphone-Fotos

Gute und bessere Smartphone-Fotografie ist ein Thema für jede(n). Denn Smartphones sind als wunderbar praktische Allround-Begleiter ständig dabei. Und sie haben mit ihrer Kamera-Funktionalität oft sonst genutzte (Kompakt-)Kameras ersetzt. Tatsächlich sind Smartphone-Kameras inzwischen so leistungsfähig, dass sie außer Schnappschüssen ja auch großartige Fotos liefern können – wenn man denn die Möglichkeiten seines Smartphones kennt und richtig einsetzten kann.

Wenn du also das Potenzial deines Smartphones richtig zu nutzen willst, tut ein wenig Grundlagenwissen und viel praktische Erfahrung gut. Weil eine Kamera … eine Kamera ist. Und weil gute Fotos auch mit dem Smartphone eher gelingen, wenn du ein paar Möglichkeiten der Bildgestaltung kennst und anwendest.

Eben da möchte ich helfen und anstoßen: mit ein paar Tipps zur Verwendung deines Handys beziehungsweise vor allem zur Gestaltung deiner Fotos mit der „Kamera“, die du (und auch sonst jeder/r ) einfach immer dabei hast und bei (fast) allen Gelegenheiten auch nutzt.

… schnell und einfach umzusetzen!

Ich will dir in dieser Broschüre nicht ellenlang die Grundlagen der Fotografie erklären oder nur die Bedienungsanleitung zu deinem Smartphone mit anderen Worten wiedergeben. Nein, mit ein paar auf den Punkt gebrachten Tipps und Umsetzungshinweisen kannst du sofort loslegen und experimentieren. Viele Beispiel-Fotos illustrieren die Tipps zusätzlich und machen hier und da klarer, wie sie gemeint sind und in welche Richtung es gehen soll. Das ist alles so angenehm konkret und praktisch, dass du sicher auch gleich bessere Smartphone-Fotos machen kannst.

Also: hol dir die 18 Tipps für bessere Smartphone-Fotos, schnapp dir dein Smartphone und wende die Tipps einfach mal an. Dabei ist es egal, wo du anfängst, denn die Tipps sind nicht unbedingt nach Wichtigkeit sortiert. Such dir ein Thema und eine Technik aus, die dich gerade interessiert und beschäftigt: wenn du einen „use case“ hast, einen Anwendungsfall oder ein Problem, lernst du gezielt auf die gewünschten Ergebnisse hin. Das ist gut für deine „Lernkurve“ und ebenso gut für deine Smartphone-Fotos!

Das Heft mit 18 Tipps für bessere Smartphone-Fotos ist im Online-Shop erhältlich als pdf-Datei zum Download.
Auch hier gilt: wer das Heft gekauft hat, bekommt bei Fragen oder Problemen persönliche Hilfe per Online-Meeting: einfach melden dann.

Hier eine Doppelseite aus der Broschüre „18 Tipps für bessere Smartphone-Fotos“:

Tipps für bessere Smartphone-Fotos
Podcast

Abenteuer Fotografie

Der Podcast für Fotomenschen und Fotopraxis!

Technik trifft Kreativität: in meinem neuen Podcast wird Fotografie verständlich. Ob mit Smartphone, Systemkamera oder Spiegelreflex & analog – hier reden wir darüber, wie du bewusster fotografierst, bessere Bilder machst und Spaß daran hast. Mit Blick auf Technik und Einstellungen und mit praktischen Tipps, mit Interviews, Fotoaufgaben und ehrlichem Austausch über Pixel, Blende, Leidenschaft.

Es gibt jede Woche eine neue Folge mit spannenden Inhalten sowohl für Foto-AnfängerInnen als auch für fortgeschrittene FotografInnen. Denn Interesse, Themen, Formate, Möglichkeiten … gibt es mehr als genug. Da kannst auch du sicher von vielen Beiträgen direkt und nachhaltig profitieren. Also: sei dabei, abonniere den Podcast und komm mit in’s wunderbare Abenteuer Fotografie!

 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Blogposts könnten dich auch interessieren 🙂

Fotowalks

Fotowalks

Fotowalks Ausrüstung, Einstellung, Entdeckungen, Glücksmomente Fotowalks sind mit die besten Möglichkeiten, die eigenen fotografischen Fähigkeiten zu trainieren – und gleichzeitig dir eigene Fotografie weiter zu entwickeln und Inspiration zu finden. Es geht bei...

mehr lesen
Der „fotografische Blick“

Der „fotografische Blick“

Der „fotografische Blick“ Wie du Motive besser siehst und schneller erkennst Vielleicht kennst dieses Gefühl ja auch: du gehst mit der Kamera raus, hast Zeit und richtig Lust zum Fotografieren – und du findest doch so recht kein schönes Motiv finden. Alles wirkt...

mehr lesen
Foto-Aufgaben und Fotoprojekte

Foto-Aufgaben und Fotoprojekte

Foto-Aufgaben & Fotoprojekte als „Entwicklungshilfe“In diesem Gast-Beitrag für den Blog der Fotoschule Hannover berichtet Petra Spieß über ihre Erfahrungen mit Foto-Aufgaben und Fotoprojekten. Denn beides hat ihr sehr geholfen dabei, intensiv am Thema zu bleiben...

mehr lesen