Mehr Fotopraxis mit kleinen Übungen

Vor einigen Wochen habe ich im Blogpost Foto-Aufgaben zwei konkrete Beispiele für kleine Übungen gegeben, die man/frau immer mal (wieder) machen kann. Sie lenken den Blick und schulen fotografisches Sehen … und sie geben dazu auch noch mehr und mehr Sicherheit im Umgang mit der Technik. Ich selbst mache und wiederhole so Übungen tatsächlich oft & gern. Denn ich merke, wie mich diese kleinen praktischen Übungen einerseits sicherer machen … und andererseits auch experimentierfreudiger. Beides find’ ich gut 🙂

Heute stelle ich euch zwei weitere meiner „Aufgaben-Karten“ vor, die ich auch in den Workshops an die TeilnehmerInnen gebe. Es mag also sein, dass der eine oder die andere die Karten unten schon kennt. Alle anderen lassen sich aber vielleicht anregen, diese Übungen selbst mal zu machen: für mehr Fotopraxis … und mehr Spaß. Worum es jeweils geht, sagen euch die Karten: bitte herunterladen und einfach loslegen!

Meine Ankündigung im o.g. Blogpost habe ich inzwischen übrigens tatsächlich auch umgesetzt in zwei neuen Workshops! Da ist zum einen das „kleine“ Format Afterwork Meet + Shoot für die kompakte Beschäftigung mit echt interessanten Techniken und Themen (Weitwinkelfotografie, AF-C etc.). Und auf der anderen Seite biete ich mit dem Workshop Bildgestaltung: intensiv die ausführliche und überwiegend praktische Möglichkeit, das eigene fotografische Sehen zu schulen und bewußte Bildgestaltung zu üben.

Hier und jetzt fangen wir aber mit diesen beiden kleinen Übungen für mehr Fotopraxis an. Vielleicht sogar in den Herrenhäuser Gärten, da gibt es viele schöne Durchblicke 🙂

Download Aufgaben-Karte
„Durchblicke“

Mehr Fotopraxis
Fotoschule Hannover

Download Aufgaben-Karte
„Spiegelungen“

Mehr Fotopraxis
Mehr Fotopraxis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren:

Analog fotografieren!

Analog fotografieren!

Analog fotografieren! Ja, unbedingt: analog fotografieren! Denn die ganz andere, „alte“ Technik und das inzwischen vergessene, zumindest sehr ungewohnte Vorgehen und „Arbeiten“ mit analogen Kameras sind … faszinierend. Und die „Ergebnisse“ sind es natürlich auch:...

mehr lesen
High Key- und Low Key-Fotografie

High Key- und Low Key-Fotografie

High Key- und Low Key-Fotografie Fotos überwiegend hell zu gestalten … oder überwiegend dunkel: ist eine gern und oft eingesetzte Möglichkeit der Bildgestaltung. Wer sie noch nicht kennt und/oder selbst schon einmal ausprobiert und eingesetzt hat, sollte unbedingt ran...

mehr lesen
Nur Filterverkäufer?

Nur Filterverkäufer?

Nur Filterverkäufer? Ich stelle heute mal die etwas provokante Frage, ob Hannovers Fotofachgeschäfte nur Filterverkäufer sind. Denn: Neulich war ich (wieder einmal) bei einem alteingesessenen Fotoladen in der City und habe ein weiteres schönes und teures Objektiv...

mehr lesen